loading

Logout succeed

Logout succeed. See you again!

ebook img

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten PDF

pages37 Pages
release year2015
file size1.62 MB
languageGerman

Preview Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 1.WissenschaftlichPräsentieren wissen leben WWUMünster Pia Heins 08.April2015 ([email protected]) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 3/31 Übersicht 1. Wissenschaftlichpräsentieren 2. CrashkursLATEXbeamerclass 3. TippszumLesenundSchreibenwissenschaftlicherTexte r e n t es bn 4. TippszumSchreibenderBachelorarbeit eü lM n eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 4/31 Wissenschaftlich präsentieren Vortragsrhetorik–ÜberdenUmgangmitdemPublikum Allgemeines Nervosität DieerstendreiMinuten GestaltungvonFolienundTafelbildern Allgemeines r e n DerWerkzeugkasten est bn Visualisieren eü lM n Ein4-WochenPlan eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 5/31 Vortragen und Präsentieren – wozu eigentlich? Indermodernen Geschäftsweltistes nutzlos,einkreativer originellerDenkerzu sein,solangeman nichtauchverkaufen kann,wasman r e erschafft. nt es bn DavidOgilvy(1911-99),der eü lM internationalvielleicht n eU berühmtesterWerbetexter, sW GründervonOgilvy&Mather s iW w , , PiaHeins([email protected]) WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 6/31 Nur ein lebendiger Vortrag ist ein guter Vortrag! Mansollte... (cid:73) freireden! (cid:73) dasPublikumbegeistern! (cid:73) dasPublikumkennen! (cid:73) mitdemPublikum er n t kommunizieren! es bn eü (cid:73) einenrotenFadenlegen,dem lM manfolgenkann! n eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) Dont’s (cid:73) Nuscheln,zuleise sprechen... (cid:73) Ablesen (cid:73) Schachtelsätze (cid:73) ähm...ja,ähm...also...öh... (cid:73) zuschnellsprechen (cid:73) „Phrasenschlacht“ WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 7/31 Sprache Do’s (cid:73) lautunddeutlichsprechen (cid:73) kurze,klareSätze (cid:73) Pauseneinlegen (cid:73) langsamsprechen r (cid:73) Präziseundverständlich e n t formulieren es bn eü (cid:73) Fremdwörtersinnvoll lM n einsetzen eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 7/31 Sprache Do’s Dont’s (cid:73) lautunddeutlichsprechen (cid:73) Nuscheln,zuleise sprechen... (cid:73) kurze,klareSätze (cid:73) Ablesen (cid:73) Pauseneinlegen (cid:73) Schachtelsätze (cid:73) langsamsprechen (cid:73) ähm...ja,ähm...also...öh... r (cid:73) Präziseundverständlich e n t formulieren (cid:73) zuschnellsprechen es bn (cid:73) Fremdwörtersinnvoll (cid:73) „Phrasenschlacht“ leMü n einsetzen eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) Dont’s (cid:73) HändenichtindieTaschen stecken (cid:73) ZuvielBewegungvermittelt Nervosität (cid:73) NichtmitdemRückenzum Publikumsprechen WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 8/31 Körperhaltung – Wohin nur mit den Händen? Do’s (cid:73) Feststehen–dasvermittelt Ruhe (cid:73) Blickkontaktsuchen r e n (cid:73) Moderationskarten, est bn Zeigestockverwenden eü lM n eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected]) WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER EinführungindaswissenschaftlicheArbeiten 8/31 Körperhaltung – Wohin nur mit den Händen? Do’s Dont’s (cid:73) Feststehen–dasvermittelt (cid:73) HändenichtindieTaschen Ruhe stecken (cid:73) Blickkontaktsuchen (cid:73) ZuvielBewegungvermittelt Nervosität r e n (cid:73) Moderationskarten, est bn Zeigestockverwenden (cid:73) NichtmitdemRückenzum eü lM Publikumsprechen n eU sW s iW w , , PiaHeins([email protected])

See more

The list of books you might like