Logout succeed
Logout succeed. See you again!

In der vorliegenden Arbeit wurden Salze mit chiralen Anionen synthetisiert. Die dabei erhaltenen ... PDF
Preview In der vorliegenden Arbeit wurden Salze mit chiralen Anionen synthetisiert. Die dabei erhaltenen ...
In der vorliegenden Arbeit wurden Salze mit chiralen Anionen synthetisiert. Die dabei erhaltenen bei Raumtemperatur flu¨ssigen Salze wurden in katalytischen Reak- tionenalsL¨osungsmitteleingesetzt.Dabeiisteserstmaliggelungen,hoheEnantiome- renu¨berschu¨sse im Produkt mit dem Reaktionsmedium als einziger Chiralit¨atsquelle zuerhalten(biszu84%ee,∆∆G‡=6.05kJ·mol−1). 2 Entwicklung anion-chiraler ionischer Flu¨ssigkeiten und ihre Anwendung in der Katalyse VonderFakult¨atfu¨rMathematik,InformatikundNaturwissenschaftender Rheinisch-Westf¨alischenTechnischenHochschuleAachenzurErlangungdes akademischenGradeseinesDoktorsderNaturwissenschaftengenehmigte Dissertation vorgelegtvon Diplom-Chemiker RolfGausepohl ausLudwigshafenamRhein Berichter: Universit¨atsprofessorDr.rer.nat.WalterLeitner Universit¨atsprofessorDr.rer.nat.PeterWasserscheid Tagdermu¨ndlichenPru¨fung:8.September2006 Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online verfu¨gbar. 3 4 Der experimentelle Teil dieser Arbeit wurde in der Zeit von M¨arz 2003 bis Februar 2006amInstitutfu¨rTechnischeundMakromolekulareChemieanderRWTHAachen unterAnleitungvonHerrnProf.Dr.WalterLeitnerangefertigt. Herrn Prof. Dr. Walter Leitner danke ich fu¨r die u¨beraus interessante und heraus- fordernde Themenstellung, fu¨r die ausgesprochene Freiheit in der Erforschung des Themasundfu¨rdiezahlreichenfachlichenAnregungen.U¨berdiesm¨ochteichmeinem verehrtenDoktorvaterfu¨rdiepers¨onlicheF¨orderung,diestetsneuenHerausforderun- gensowiefu¨rdiezahlreichenM¨oglichkeitendesinternationalenfachlichenAustauschs danken. Herrn Prof. Dr.PeterWasserscheidm¨ochteich fu¨r diefreundlicheU¨bernahme des Koreferatesdanken. Weiterhin danke ich dem Fonds der Chemischen Industrie fu¨r die finanzielle Un- terstu¨tzungimRahmeneinesKekul´e-Promotionsstipendiums. 5 6 Fu¨r Inka 7 8 Wichtig ist, dass man nicht aufh¨ort zu fragen. A.Einstein 9 10