loading

Logout succeed

Logout succeed. See you again!

ebook img

Pulverfaß Ukraine: Weltschlüsselkonflikt und Zentrum der Macht-Geometrie zwischen Ost und West PDF

pages575 Pages
release year2016
file size34.29 MB
languageGerman

Preview Pulverfaß Ukraine: Weltschlüsselkonflikt und Zentrum der Macht-Geometrie zwischen Ost und West

Veröffentlichung der Stiftung KULTURKREIS 2000 Band XXV Bernhard Rode Pulverfaß Ukraine Weltschlüsselkonflikt und Zentrum der Macht-Geometrie zwischen Ost und West HOHENRAIN TÜBINGEN Rode, Bernhard : Pulverfaß Ukraine : Weltschlüsselkonflikt und Zentrum der Machtgeometrie zwischen Ost und West / Bernhard Rode.- Tübingen : Hohenrain-Verlag 2016 Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000 ; Bd. 25 ISBN 978-3-946107-00-2 NE: Rode, Bernhard; Kulturkreis Zweitausend: Veröffentlichung des Kulturkreis... ISBN 978-3-946107-00-2 ISSN 0931-640X © 2016 by Hohenrain-Verlag GmbH Postfach 1611, D-72006 Tübingen www.hohenrainverlag.de Gedruckt in Deutschland Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages sind Vervielfältigungen dieses Buches oder von Buchteilen auf fotomecha­ nischem Weg (Fotokopie, Mikrokopie) nicht gestattet. Inhaltsverzeichnis Vorwort - 13 Kapitel 1 Die geopolitische Bedeutung der Ukraine in der Machtgeometrie zwischen Washington, Brüssel und Moskau - 17 1 Geschichte der geheimen US-Interventionen in der Ukraine - 26 1.1 CIA-Interventionen während des Kalten Krieges: das Bündnis mit anti­ russischen ukrainischen Faschisten - 26 1.2 Die Rolle der USA in der Ukraine beim Zerfall der Sowjetunion - 30 1.3 Die >Orangene Revolution 2004: Die USA setzen­ ihren Wunschkandidaten Viktor Juschtschenko durch - 33 2. Die Bemühungen der USA zur NATO-Integration der Ukraine - 39 2.1 Die Bedeutung der Ukraine für die Ostexpansion der NATO - 39 2.2 Die Gründung der gegen Rußland gerichteten GUUAM als Projekt der NATO und Ukraine - 42 2.3 Die transatlantische Kontrolle der Schwarzmeerregion als gemeinsames Projekt von NATO und Kiew - Die USA wünschen die Ukraine als regionale, gegen Rußland gerichtete Führungsmacht - 44 2.4 Der NATO-Gipfel von Bukarest April 2008: der Versuch der USA, die Bündnismitgliedschaft der Ukraine (und auch Georgiens) durchzusetzen 53 2.5 Die Sicherung des US-Einflusses in der Ukraine nach dem Georgienkrieg 2008 - 54 3 Die Interessen der Europäischen Union: die EU-Ostpartnerschaft - 61 Kapitel 2 Der Sturz des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch - 67 1 Der Machtwechsel Juschtschenko-Janukowitsch Anfang 2010 und seine geopolitischen Folgen - 67 2 Der Anlaß für den Sturz des Präsidenten Janukowitsch: das geplante Assoziierungsabkommen mit der EU und seine Folgen für die ukrainische Wirtschaft - 73 2.1 Die katastrophalen Auswirkungen des EU-Assoziierungsabkommens auf die ukrainische Volkswirtschaft - 74 2.2 Die geopolitischen Folgen des Assoziierungsabkommens: die Verstärkung der Blockkonfrontation gegen Moskau - 78 2.3 Das Scheitern des Assoziierungsabkommens Ende November 2013 auf dem EU-Gipfel in Vilnius - 82 6 Bernhard Rode- Pulverfaß Ukraine 2.4 Rußland gelingt die vorübergehende Sicherung seines Einflusses auf die Ukraine: das russische Rettungspaket vom Dezember 2013 und seine Motive - 89 2.5 Der Beginn der Protestbewegung auf dem Kiewer Maidan und ihre Hintermänner - 92 2.5.1 Der Maidan: Mythos und Realität - 92 2.5.2 Der Aufbau der Protestbewegung durch USA und EU­ im Hintergrund und ihre Instrumentalisierung im geopolitischen Machtspiel - 95 2.5.3 Die Anführer der Opposition - eine handverlesene Elite von EU und USA - 100 2.5.4 Die Rolle faschistischer Organisationen und Paramilitärs auf dem Maidan - 105 2.5.5 Die Eskalation der Proteste - 111 2.5.6 Die mysteriösen Todesschützen des Maidan vom 20. Februar 2014: Eine »Strategie der Spannung« zur Beschleunigung­ des Umsturzes? -120 2.6 Der Staatsstreich gegen Janukowitsch am 22. Februar 2014 - 127 2.7 Die USA ziehen beim Machtwechsel in Kiew im Hintergrund die Fäden und installieren eine proamerikanische Regierung - 129 Kapitel 3 Die Politik der neuen Regierung der Ukraine: Westbindung, Kon frontation mit Rußland und drohender Staatszerfall - 135 1 Die geopolitischen Auswirkungen des Staatsstreichs auf Rußland - 137 2 Arzenij Jazenjuk betreibt die Unterwerfung der Ukraine unter das Diktat des Internationalen Währungfonds (IWF) und vollzieht die EU-Assoziierung - 140 3 Der Konflikt um die Krim - 144 3.1 Die Entwicklungen in Kiew und der Westukraine als Vorbedingung für Autonomiebestrebungen auf der Krim - 145 3.2 Der Weg zur Loslösung der Krim von Kiew - 148 3.3 Rußlands Beweggründe - 152 3.4 Die geopolitische Bedeutung der Krim: Rußland wehrt sich gegen die Abriegelung des Schwarzen Meeres durch die NATO - 158 3.5 Die Krim - ein Krisenherd innerhalb der unabhängigen Ukraine -164 3.6 Das Rätsel der >Grünen Männchen< - Kopiert die neue russische Militärdoktrin das amerikanische Modell verdeckter Kriegführung und Protektoratsbildung? - 168 4 Der Krieg im Donbass - 175 4.1 Der Streit um die Frage der Förderung des Aufstandes in der Ostukraine durch Rußland - 177 Inhaltsverzeichnis 7 4.2 Der Ostukraine-Konflikt als Machtkampf der ukrainischen Oligarchen - 182 4.3 Die geheime Zusammenarbeit der neuen ukrainischen Regierung mit den USA zur Niederschlagung des Aufstandes in der Ostukraine - 189 4.3.1 Der schleichende Staatszerfall: Die Ukraine droht zu einem Warlord-Staat zu werden - 189 4.3.2 Die USA unterstützen im Hintergrund Operationen der Kiewer Regierung im Donbass - 191 4.3.3 Die Konfrontation im Osten setzt sich fort - 199 5 Die Präsidentschaft Petro Poroschenkos - 208 5.1 Petro Poroschenko als Wunschkandidat des Westens - 209 5.2 US-amerikanische Stiftungen und Institutionen begleiten Poroschenkos Agenda - 211 5.3 Der IWF fordert indirekt eine militärische Rückeroberung des Donbass - 215 5.4 Die Hauptelemente von Poroschenkos Kriegführung: Unterwerfung der Rebellen und Konfrontation mit Rußland - 216 5.4.1 Kiews Ziel: Die Unterwerfung der Rebellion - 217 5.4.2 Die Bemühungen Kiews, mit westlicher Rückendeckung eine Konfrontation mit Rußland herbeizuführen - Der Propagandakrieg gegen Rußland - 224 5.5 Putins Pläne für einen Waffenstillstand - Die Waffenruhe von Minsk vom 5. September 2014 - 231 5.6 Die USA betreiben trotz der Minsker Vereinbarung die weitere Aufrüstung der Ukraine - 241 6 Die neue NATO-Doktrin: die Konfrontation mit Rußland - 243 6.1 Die NATO-Osterweiterung als tiefere Ursache der Ukraine-Krise - 243 6.2 Die Beschlüsse des NATO-Gipfels von Newport: die Fortsetzung des Kalten Krieges gegen Rußland - 250 7 Obamas Konfrontationspolitik gegen Rußland: die Ursachen - 262 8 Die Fortführung von Poroschenkos Politik: Konfrontation im Donbass und Fortsetzung der Westbindung der Ukraine - 269 8.1 Die von Poroschenko angekündigte »Dezentralisierung der Ukraine« - eine Farce - 273 8.2 Die ukrainischen Parlamentswahlen vom 26. Oktober 2014 - 278 8.3 Die neue Regierungskoalition in Kiew: die Aufnahme von Mitgliedern der westlichen Finanzelite sichert die transatlantische Ausrichtung der Ukraine ab - 283 8.4 Die Wahlen in den selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk Anfang November 2014 - 287 8 Bernhard Rode - Pulverfaß Ukraine 8.5 Die Politik der Kiewer Führung nach den Wahlen Ende Oktober 2014: Aufhebung der Blockfreiheit der Ukraine und der Versuch einer militäri­ schen Lösung im Donbass - 292 8.5.1 Kiews Wirtschafts- und Finanzkrieg gegen den Donbass - 294 8.5.2 Die Aufrüstung Kiews - mit tatkräftiger Hilfe des Westens: Die Ukraine begibt sich in die völlige strategische Abhängigkeit von den USA, die sich den Einfluß auf die postsowjetische Peripherie sichern - 298 8.5.3 Die Aufhebung der Blockfreiheit der Ukraine - 309 8.5.4 Die Jahreswende 2014/2015: die Eskalation des Konfliktes im Donbass - 311 8.6 Schwächung der ukrainischen Streitkräfte - 328 8.6.1 Mit ihrer Forderung nach militärischer Unterstützung der ukraini­ schen Streitkräfte verschärfen die USA den Krisenherd - 336 8.6.2 Der Weg zum Abkommen von Minsk II - 344 8.6.3 Das Abkommen von Minsk II vom 12. Februar 2015 - 352 8.6.4 Das Minsk-II-Abkommen wird Makulatur: Westliche Staaten rüsten die Ukraine auf und bilden ukrainische Soldaten aus - 357 8.6.5 Die Brüchigkeit des Waffenstillstandes: Beide Seiten versuchen, ihre militärische Position auszubauen - 359 8.6.6 Die Interessen und Aktivitäten Rußlands - 371 Kapitel 4 Der energiegeopolitische Aspekt des Ukraine-Konfliks: der Kampf um Erdgas -385 1 Der russisch-ukrainische Erdgaskonflikt - 386 1.1 Kurzer Problemaufriß - 386 1.2 Der Wandel der russischen Energiegeopolitik: Einbindung als >Energiesupermacht< in die Weltwirtschaft und Sicherung der Gastransportnetzwerke - 387 1.3 Der Kampf um das ukrainische Pipelinenetzwerk - 391 2 Die Strategie Washingtons zur Brechung der energiegeopolitischen Vorherrschaft Rußlands: >Fracking< und Kampf gegen die >South-Stream<- Pipeline - 394 2.1 >Fracking< als neue energiegeopolitische Waffe der USA - 395 2.1.1 Die US-Außenpolitik bereitet die Offensive der US-Energiekonzerne in Osteuropa vor - 398 2.1.2 US-Konzerne versuchen, in der Ukraine Fuß zu fassen - 400 2.1.3 Der Kampf um den Donbass als Kampf um Schiefergas: die dubiose Rolle des undurchsichtigten >Burisma<-Konzems - 403 2.1.4 >Fracking< und Flüssiggas als Instrument der USA, um Europa Inhaltsverzeichnis 9 stärker an sich zu binden und auf Konfrontationskurs gegen Rußland zu bringen - 409 2.2 Die USA und die EU sabotieren Rußlands Plan zum Bau der >South Strean<-Pipeline - 416 3 Die neue Energiegeopolitik des transatlantischen Bündnisses: Umleitung der Energieströme von West nach Ost, um den Einfluß Rußlands auszuschalten - 425 Kapitel 5 Ausblick: Die Neue Konfrontation des Westens gegen Rußland Der neue Kalte Krieg - 431 1 Die USA streben einen Bruch der deutsch-russischen Beziehungen an - 431 2 Die NATO und die USA versuchen, durch Propaganda den Konflikt mit Rußland zu verschärfen - 434 3 Sanktionen und >transatlantisches Freihandelsabkommen< als strategische Mittel der USA zur Schaffung eines transatlantischen Blocks gegen Rußland - 439 4 Die Herausbildung regionaler Handels- und Machtblöcke als Folge der Ukraine-Krise - 449 Kapitel 6 Quo vadis Ukraine?Ausblick auf einen Krisenherd vor dem Hintergrund internationaler Geopolitik - 465 1 Die >Yalta European Strategy<-Konferenz in Jalta im September 2013: Die >globale Elite< plant die Einbindung der Ukraine in den Westen - 465 2 Die Umsetzung des Plans - 467 3 Die Folgen der bisherigen Politik Kiews in Richtung Westbindung der Ukraine: Bürgerkrieg und soziale Zerrüttung - 475 3.1 Kiew verweigert den Dialog mit den Aufständischen: Das neue Autonomiegesetz stellt das Minsk-II-Abkommen in Frage - 476 3.2 Die Folgen des EU-Assoziierungsabkommens und der Unterwerfung Kiews unter die Regularien des IWF: Verarmung und drohender sozialer Bürgerkrieg - 479 3.3 Der Ausverkauf der ukrainischen Landwirtschaft: Übernahme durch US-Agrarkonzerne - 482 3.4 Die Fortsetzung des Machtkampfes der Oligarchen - 485 3.5 Ausblick: Die Folgen der einseitigen Westbindung Kiews - Die Ukraine auf dem Weg zu einem »gescheiterten Staat« und NATO-Vasallen - 489 Anmerkungen - 509 Personenverzeichnis - 570 10 Bernhard Rode- Pulverfaß Ukraine Ukraine-Kraine. Aus: Fischer- Almanach 2015. Bernhard Rode- Pulverfaß Ukraine 11

See more

The list of books you might like